Zweifellos sind die Zeiten unsicher. Die Inflation macht sich immer mehr bemerkbar und es geht finanziell für viele Menschen spürbar abwärts. Das Geld auf einem Sparkonto zu verwahren, kann sich auch aufgrund drohender Negativverzinsung nicht lohnen. Zudem sinkt mit der Zeit die Kaufkraft, sodass man für den Euro immer weniger bekommt. Deshalb denken viele Menschen über sinnvolle Alternativen nach.

Wohin mit dem Geld?
Wie eingangs erwähnt, haben es Sparer derzeit nicht leicht, auch wenn im Rechtsstreit immer wieder Erfolge zu verbuchen sind. Wenn Dienstleistungen und Güter im Zuge der Inflation immer teurer werden, dann liegt es nahe, das Geld so schnell wie möglich sinnvoll auszugeben. Eine eigengenutzte Immobilie ist immer eine gute Wertanlage, die zudem einen echten Nutzen bietet und die Lebensqualität erheblich erhöht. Allerdings raten einige Experten vom Erwerb von Miethäusern ab, weil die Preise für Gebäude derzeit explodieren, die Mieten sich aber nicht proportional erhöhen. Tatsächlich sollte man nicht zögern und sich auch lang gehegte Wünsche erfüllen, denn irgendwann sind diese womöglich nicht mehr bezahlbar. Vielleicht handelt es sich dabei um einen Swimmingpool oder eine Haussauna. Zu den notwendigen Investitionen gehören aber auch Instandhaltungsarbeiten, die vielleicht noch ein paar Jährchen Zeit hätten. Vielleicht ist das Dach in die Jahre gekommen und es ist absehbar, dass es vielleicht noch nicht gleich jetzt, aber mit Sicherheit demnächst einer Erneuerung bedarf. Wer zögert, auch, weil er vielleicht das Geld noch nicht hat, riskiert letztendlich höhere Kosten durch steigende Materialpreise und höhere Stundenlöhne. Es kann angesichts der derzeit noch niedrigen Zinsen durchaus interessant sein, ein Darlehen oder, falls möglich, einen Ratenkredit aufzunehmen.
Die Chancen des Online-Trading
In Zeiten wie diesen rückt das Online-Trading immer mehr in den Fokus. Mit der Immediate Edge App behält auch der Einsteiger den Überblick. Das Online-Trading dient dem Handel von Kryptowährungen, Vermögenswerten, Differenzkontrakten und vielem mehr. Insgesamt werden Hunderte Vermögenswerte online gehandelt. Es ist möglich, in verschiedene Märkte zu investieren. Die Verwendung einer speziellen Software erleichtert das Agieren auf der Online-Handelsplattform. Das Einzige, was man für das Online-Trading benötigt, ist eine gut funktionierende Internetverbindung und ein PC. Der Interessent richtet ein Handelskonto ein und beginnt sogleich mit dem Kauf oder auch Verkauf verschiedener Vermögenswerte. Generell steht die Teilnahme jedem offen, doch das Handeln birgt vor allem für Einsteiger nicht sofort abschätzbare Risiken. Nicht wenige Betrugsfälle landen vor Gericht. Oft wurden Anfänger übertölpelt. Betrüger geben sich als Broker aus, es fließt Geld, die Anleger investieren mit der Aussicht auf höhere Gewinne und erhalten letztendlich nichts ausgezahlt. Vorsicht ist auch bei vermeintlich gut gemeinten Projekten geboten. Dass viele Firmen inzwischen Greenwashing betreiben, um sich einen nachhaltigen Anstrich zu verpassen, ist bekannt. Es gibt aber auch viel Schwindel mit grünen Investments, um arglose Anleger reinzulegen.
Planung ist wichtig
Ganz egal, für welche Investitionsform man sich entscheidet, ob man sich für das Online-Trading begeistert, eine Immobilie erwirbt oder sein Geld in Gold, Silber oder anderen Vermögenswerten anlegt – wichtig ist immer eine vorausschauende Planung und eine gründliche Prüfung des jeweiligen Angebots. Es ist wichtig, alles genau zu durchdenken und sich weder locken noch drängen zu lassen. Auch wenn die Inflation immer weiter voranschreitet, ist noch genug Zeit zum Planen.
Bildnachweis:
- Geldrechner: loufre