Jedes Jahr wieder machen sich am Vatertag kleine und größere Gruppen von Herren auf den Weg, um einen Ausflug zu unternehmen.

Zu Fuß, mit der Pferdekutsche, dem Planwagen oder auch mit dem Fahrrad sind sie unterwegs – nur der Alkohol ist immer dabei.
Damit die Vatertagstour nicht im Katzenjammer endet, müssen bei allem Vergnügen bestimmte Regeln bezüglich des Alkoholkonsums, des Lärmpegels und der Belästigung durchs Grillen eingehalten werden.
Hier eine Auswahl:
[content_table]Die Anreise[↑]
Das Grillen[↑]
- Der Grillgeruch in Nachbars Schlafzimmer
- Grillverbot im Mietvertrag
- Der öffentliche Grillplatz Und für die ganz Harten:
- Der Feuerwehreinsatz bei der Grillfeier
- Intensives nächtliches Grillen
Die ausgelassene Feier[↑]
- Allgemeine Sperrzeit aus Lärmschutzgründen
- Das neue Gemeindezentrum und seine lärmempfindlichen Nachbarn
- Freizeitlärm
- Lärm zu Halloween
- Die Kirmes in Zeiten der Freizeitlärm-Richtlinie
- Lärmschutz beim Minigolf
- Lärmbelästigung durch das Fußballstadion
- Der Lärm einer Sportanlage
Die Heimfahrt[↑]
- Führerscheinentzug wegen Trunkenheit auf dem Fahrrad
- MPU wegen Fahrradfahrens mit 1,6‰
- Fahrradfahrt mit 2,44‰
- Folgen einer Fahrradfahrt mit hoher Blutalkoholkonzentration
- Schuldunfähigkeit und Blutalkoholkonzentration
- Opferentschädigung für Besoffene
- Unfallversicherung für Zecher