Grunderwerbsteuer und Gesellschaftsänderung

Geht ein Grundstück von mehreren Miteigentümern auf eine Gesamthand über und scheidet einer der bisherigen Miteigentümer aus der Gesamthand aus mit der Folge, dass die Übertragung seines Miteigentumsanteils auf die Gesamthand nicht nach § 5 Abs. 1 GrEStG von der Grunderwerbsteuer befreit ist, ist die Festsetzung von Grunderwerbsteuer für diesen Erwerbsvorgang nicht in entsprechender Anwendung des § 16 GrEStG aufzuheben, wenn später die Rückgängigmachung dieses Ausscheidens vereinbart wird.

Grunderwerbsteuer und Gesellschaftsänderung

Bundesfinanzhof, Urteil vom 29. September 2005 II R 36/04

Weiterlesen:
Erwerb eigener Anteile durch die grundbesitzende GmbH - und die Anteilsvereinigung