Aus den verschiedensten Anlässen kann es notwendig werden, einen Kredit aufzunehmen. Was sollten Sie beachten, damit Ihr Antrag erfolgreich wird?

Was sind Gründe, um einen Kredit aufzunehmen?
Es gibt viele Produkte oder Dienstleistungen, die auf Finanzierung gekauft werden. Dazu gehören in der Hauptsache Immobilien, Autos und andere hochwertige Konsumgüter. Kaum jemand hat so viel Geld frei verfügbar, um ein Haus oder ein Auto mit einem einzigen Betrag zu bezahlen. Auch manche Dienstleistungen wie Umzüge, Hochzeiten oder Beerdigungen werden häufig mit einem Kredit finanziert. In diesen Fällen handelt es sich um größere Beträge, die viele Verbraucher nicht angespart haben. Nicht wenige Familien zahlen 3 Kredite ab:
- Immobilienkredit oder Baufinanzierung
- Autokredit
- Ratenkredit für Wohnungseinrichtung
Mehrere Kredite aufzunehmen ist möglich, wenn Ihr frei verfügbares Einkommen hoch genug ist, um die Raten zu bezahlen und Ihnen noch Reserven für Unvorhersehbares bleiben.
Wo sollten Sie einen Kredit aufnehmen?
In Deutschland gibt es mehrere Hundert Finanzinstitute. Fast alle bieten Ratenkredite, auch Verbraucherkredite oder Konsumentenkredite genannt, an. Wenn Sie noch wenig Erfahrung haben, ist es besser, wenn Sie sich an einen Kreditvermittler wenden. Zu den Marktführern der Branche gehört Bon-Kredit. Das Schweizer Unternehmen ist seit vielen Jahren tätig und hat schon unzählige Kredite an seine Klienten vermittelt.
Kreditvermittler arbeiten mit einer ganzen Reihe von Banken zusammen. Darunter sind auch kleinere Familienunternehmen, die nur wenig bekannt sind. Der Kreditvermittler reicht Ihre Kreditanfrage an seine Partnerbanken weiter, die dann entscheiden, ob sie Ihnen das Geld zur Verfügung stellen. Aufgrund ihrer Erfahrung können Kreditvermittler gut einschätzen, ob Sie kreditwürdig sind. Da Ihre Anfrage an mehrere Banken weitergeleitet wird, steigert das die Erfolgschancen beträchtlich, insbesondere wenn Ihre finanzielle Situation kompliziert ist. Das Einschalten eines Kreditvermittlers ist kostenlos und unverbindlich. Eine Vermittlungsgebühr wird nur erhoben, wenn der Kreditantrag genehmigt und das Geld ausgezahlt wird.
Tipp:
Lassen Sie die Finger von Anbietern, die Vorkasse verlangen. Das sind Abzocker, die nur auf die Gebühr aus sind, aber keinen Kredit vermitteln!
Was sind die Voraussetzungen für einen Kredit?
Damit Sie einen Kredit bekommen können, müssen Sie bestimmte Konditionen erfüllen. Zu den wichtigsten gehört ein ausreichend hohes monatliches Einkommen. Es muss oberhalb der Pfändungsfreigrenze liegen, die aktuell ca. 1.180 EUR/Monat beträgt. Die meisten Banken verlangen außerdem, dass der Kreditnehmer unbefristet beschäftigt ist und die Probezeit absolviert hat. Deshalb muss der Antragsteller eine Betriebszugehörigkeit von mindestens 6 Monaten nachweisen können. Alle in Deutschland tätigen Finanzinstitute sind außerdem verpflichtet, bei jedem Kreditantrag die Schufa-Datenbank nach negativen Einträgen abzufragen. Sollten derartige Einträge über Sie gespeichert sein, wird der Kreditantrag abgelehnt. Dann bleibt nur noch, einen schufafreien Kredit zu beantragen. Der wird jedoch nur von einer Bank mit Sitz in Liechtenstein vergeben und hat wesentlich schlechtere Konditionen.
Tipp:
Wenn Sie einen größeren Kredit aufnehmen wollen, sollten Sie zuvor auf der Homepage der Schufa Ihre kostenlose Selbstauskunft (Datenkopie laut Art. 15 DSGVO) anfordern. Sie wird Ihnen per Brief zugeschickt und enthält alle Daten, die bei der Schufa über Sie gespeichert sind. Eine Überprüfung lohnt sich, weil die Angaben oft falsch oder veraltet sind.
Was tun, wenn Ihr Kreditantrag abgelehnt wird?
Gehen Sie keinesfalls zu einer anderen Bank, sondern verlangen Sie Auskunft über den Grund der Ablehnung. Jede Kreditanfrage wird 10 Tage lang bei der Schufa gespeichert. Mehrere vergebliche Anfragen in kurzer Zeit verschlechtern Ihre Kreditwürdigkeit. Wenn Sie einen Kredit selbst beantragen möchten, vergleichen Sie die Angebote sorgfältig. Es gibt enorme Unterschiede zwischen günstigen und teuren Angeboten. Bei hohen Krediten mit langer Laufzeit kann es Preisunterschiede im vierstelligen Bereich geben.