Online Casino: Rechtliche Aspekte der Lizenzierung

Um die Arbeit zu legalisieren und Kunden zu gewinnen, streben viele Online Casinos nach einer Lizenz. Das ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass das Online Casino die Anforderungen der internationalen Gesetzgebung erfüllt, sicher und vertrauenswürdig ist. Unter diesem Begriff versteht man auch eine gegen eine Gebühr erteilte rechtskräftige Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit.

Online Casino: Rechtliche Aspekte der Lizenzierung

Die Lizenz wird von einer zuständigen Aufsichtsbehörde (normalerweise einer Glücksspielkommission) ausgestellt, die dem Empfängerunternehmen bestimmte Anforderungen auferlegt. Diese Anforderungen variieren je nach den Richtlinien der Gerichtsbarkeit, die der Eigentümer des Online Casinos oder Wettbüros verwendet. Man kann sich mit ihnen vertraut machen, indem man die entsprechenden regulatorischen Dokumente der zuständigen Glücksspielkommission einsieht.

Viele Betreiber von Online Casinos bezweifeln die Notwendigkeit dieses Dokumentes. Aber das Vorliegen einer Lizenz hat viele Vorteile. Dazu gehören:

  • Stabilitätsgarantie
  • Kundenvertrauen
  • hohes Ansehen
  • Rechtmäßigkeit der Tätigkeit
  • Schutz vor vielen Risiken

Durch den Erwerb einer Lizenz kann man den bestehenden und potenziellen Kunden die Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten, demonstrieren. Daher muss jede virtuelle Institution, die ernsthaft nach Erfolg und Ruhm strebt, ein solches Dokument erwerben.

Am 1. Juli 2021 ist in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft getreten. Es umfasst neue Lizenzoptionen für Sportwetten, virtuelle Spielautomaten (Slots) und Online Poker. Außerdem enthält der GlüStV 2021 neue Regeln für die Werbung. Es wird auch ein neues (umstrittenes) Steuersystem für Sportwetten und virtuelle Spielautomaten eingeführt. Lizenzen, die nach dieser neuen Regelung ausgestellt wurden, sind in ganz Deutschland gültig.

Weiterlesen:
Mietverhältnisse zwischen nahen Angehörigen - und der Fremdvergleich

Während die meisten Bundesländer Glücksspiele verboten haben, ging Schleswig-Holstein seinen eigenen Weg. Das war das einzige Bundesland, das seit Jahren gegen den Strom schwamm. Endlich kamen die Politiker zur Vernunft und vereinheitlichen im Juli 2021 die Casino Regeln. Das Problem für Casino Betreiber besteht momentan darin, dass bisher keine deutschlandweit gültigen Lizenzen nach der neuen Gesetzgebung ausgestellt wurden.

Lizenzen für die Verwaltung eines Online Casinos, eines Wettbüros oder eines Pokerclubs werden heutzutage von zuständigen Behörden in 80 Ländern der Welt ausgestellt. Es kann schwierig sein, sich in einer solchen Vielfalt von Angeboten zurechtzufinden. Einige glauben sogar, dass ein Casino ohne deutsche Lizenz illegal ist.

Die meisten Online Casinos, besitzen eine Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA) oder eine Lizenz aus Curacao. Curacao gilt als einer der ältesten Anbieter von eGaming-Lizenzen in der Branche.

Curacao ist eine Gerichtsbarkeit in der südlichen Karibik vor der Küste Venezuelas. Es ist ein Teil des Königreichs der Niederlande, was bedeutet, dass diese Insel mit der Europäischen Union assoziiert ist. Als assoziiertes Mitglied der Europäischen Union sind die legalen Casinos mit Curacao Lizenz natürlich auch in Deutschland gültig.

Derzeit verschafft der einzigartige Status der Insel (Teil des niederländischen Territoriums) einen besonderen Vorteil – den Status eines assoziierten Mitgliedstaates der Europäischen Union ohne die hohen Steuersätze, die den Ländern des europäischen Kontinents innewohnen. Gerade das war der Auslöser für die Entwicklung einer Reihe von Branchen auf dieser Insel, unter anderem in den Bereichen Bankwesen, Investitionen und natürlich auch Glücksspiel.

Weiterlesen:
Ausländische Führerscheine und die Kraftfahreignung

Der Online-Gaming-Sektor in Curacao wird von Curacao E-Gaming reguliert, der berühmten eGaming-Lizenz und IP (Information Provider) für alle Online Casinos. 1996 wurden Online Glücksspiellizenzen von landbasierten Glücksspiellizenzen getrennt, und seitdem vergibt Curacao E-Gaming Lizenzen an Unternehmer auf der ganzen Welt. Das landbasierte Glücksspielgeschäft in Curacao wird jetzt vom Gambling Governance Board kontrolliert.

Viele Betreiber entscheiden sich für die Curacao-Lizenz wegen ihrer unbestreitbaren Vorteile, zu denen gehören:

  • Schnelles Registrierungsverfahren
  • Kostengünstiges Registrierungsverfahren
  • Niedriger Steuersatz. Curacao erhebt eine Steuer von 2 % auf den Nettogewinn
  • Neben der Lizenzierung bietet Curacao eGaming der Online Glücksspielbranche technische und finanzielle Unterstützung
  • Enge Fristen für die Erteilung einer Aktivitätsgenehmigung

Bildnachweis: