Poker: Warum es in Deutschland und anderen Ländern so beliebt ist

Obwohl der so genannte Pokerboom im Jahr 2006 endete, ist das Spiel immer noch sehr beliebt.

Poker: Warum es in Deutschland und anderen Ländern so beliebt ist

Poker boomt weltweit

Nach Angaben von GGPoker gibt es weltweit 100 Millionen Pokerspieler.

Die Teilnehmerzahlen beim World Series Poker Main Event der letzten Jahre zeigen anschaulich, wie unaufhaltsam Poker an Popularität gewinnt. Beim World Series of Poker Main Event 2017 gab es 7221 Teilnehmer. Im Jahr 2018 verzeichnete das World Series of Poker Main Event 7874 Teilnehmer. Im Jahr 2019 lag die Zahl der Teilnehmer am World Series of Poker Main Event bei 8569, was die zweithöchste Teilnehmerzahl aller Zeiten war. Wenn die Preisgelder als Indikator für die Beliebtheit von Poker dienen können, sind sie in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen. Im Jahr 2017 war der erste Platz mit 8,15 Millionen Dollar dotiert, 2019 lag das Preisgeld für den ersten Platz bei 10 Millionen Dollar. Im Jahr 2021 hat der Deutsche Koray Aldemir das World Series of Poker Main Event gewonnen, indem er sich gegen ein riesiges Feld von 6.650 Startern durchsetzte und den ersten Preis in Höhe von 8 Millionen US-Dollar gewann.

Zwei Hauptereignisse in der Vergangenheit haben dazu beigetragen, dass das Interesse der Menschen am Poker gestiegen ist. Das Netzwerk-Fernsehen hat dem Pokerspiel erstmals Geltung verschafft und das Interesse der Menschen an diesem Spiel geweckt. Jahrelang, von 1970 bis 2003, verzeichnete das World Series Poker Main Event nie mehr als 1000 Teilnehmer. Die Aussperrung der NHL in den Jahren 2004 und 2005 hinterließ jedoch eine Lücke im Fernsehprogramm der Sportsender zur Hauptsendezeit. ESPN beschloss daraufhin, diese Lücke mit der Übertragung des World Series of Poker Main Event zu füllen. Seitdem ist die Zahl der Teilnehmer stetig gestiegen. In den Jahren 2002 und 2003 waren es 631 bzw. 839 Teilnehmer. Im Jahr 2004 nahmen 2576 Spieler an der Veranstaltung teil. Im Jahr 2005 waren bereits 5.619 Spieler anwesend. Im folgenden Jahr nahmen 8.773 Pokerspieler am World Series Poker Main Event teil.

Weiterlesen:
Keine Hotelverlosung im Internet

Der zweite Faktor, der das Pokern in Mode brachte, war das Internet und das Aufkommen der Online-Casinos. Als 1998 der erste Online-Echtgeld-Pokerraum namens Planet Poker eröffnet wurde, stieg das allgemeine Interesse an Poker sprunghaft an. Mit dem Aufkommen von Planet Poker online wurde Poker für jeden zugänglich, der es spielen wollte. Vor dem Aufkommen des Internets mussten die Spieler in stationäre Casinos gehen, um ihr Glück bei diesem Spiel zu versuchen. Wenn es in einem Land nur mehrere landgestützte Casinos gibt, wie zum Beispiel in Ungarn, kann das sehr unbequem sein. Nicht jeder war so begeistert vom Pokern, dass er mehrere Stunden nach Budapest fuhr, um zu sehen, ob er einen Royal Flush oder ein Full House in der Hand hatte. Als es einigen Spielern mit Hilfe des Internets gelang, von zu Hause aus 2.500.000 Dollar zu gewinnen, änderte sich die Einstellung der Öffentlichkeit zum Pokern drastisch. Die Menschen erkannten, dass Poker ein unterhaltsamer Zeitvertreib ist, der sie reich machen kann.

Heutzutage gibt es zahlreiche beliebte Pokerspiele im Internet, und wer dieses Spiel ernst nimmt, kann tatsächlich ein lukratives Einkommen erzielen. Ernsthaftes Pokern bedeutet nicht nur, regelmäßig zu spielen, sondern auch Bücher über Poker zu lesen, Blätter zu studieren und Tische mit Bedacht auszuwählen. Die Spieler müssen auch entscheiden, ob sie an mehreren Tischen spielen und wie hoch ihre Gewinnquote ist, da diese Faktoren Einfluss darauf haben, wie viel sie beim Online-Poker verdienen können. Online-Poker-Websites bieten den Spielern auch Boni, die ihre Gewinne um weitere hundert Dollar erhöhen können.

Weiterlesen:
Rechtliche Bestimmungen der Spielindustrie in Österreich

Poker in Deutschland

Die Deutschen betrachten das Glücksspiel als ihre gesellschaftliche Pflicht und haben sich mit Begeisterung dem Online-Poker zugewandt. Fast 80 Prozent der Deutschen versuchen, bei einem Glücksspiel ein Vermögen zu gewinnen, sei es im Lotto oder an Spielautomaten. Viele von ihnen ziehen es vor, ihr Glück bei anspruchsvolleren Spielen wie Poker zu versuchen, wo logisches Denken und Spielstrategien ihnen die Oberhand über ihre Komponenten geben. Deutsche Pokerspieler sind sogar in der ganzen Welt bekannt und gelten bei Pokerspielern aus anderen Ländern als aggressiv und furchtlos. Die drei besten ungarischen Pokerspieler sind Fedor Holz, Christoph Vogelsang und Koray Aldemir. Die gesamten Live-Gewinne von jedem von ihnen belaufen sich auf über 20 Millionen Dollar.

Die großen Spielbanken in Berlin verfügen über Pokertische, aber eine größere Auswahl an Pokerspielen wird auf deutschen lizenzierten Glücksspiel-Websites angeboten. Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüSTV) hat das Online-Glücksspiel ab dem 1. Juli 2021 in allen Bundesländern legalisiert. Die neue Gesetzgebung legt die Anforderungen für virtuelle Glücksspiele wie Wetten, Casino-Spiele und Spielautomaten fest.

Bildnachweis:

  • Poker: GGPoker.de