Es ist in aller Munde: Strom wird teurer! Wer nicht schon zu Jahresanfang von seinem Energielieferanten von der Preiserhöhung in Kenntnis gesetzt worden ist, wird höchstwahrscheinlich zum neuen Quartal Post über die neuen Strompreise erhalten. Spätestens dann sollte sich jeder Verbraucher den Tarif, den er bei seinem Stromversorger hat, einmal näher anschauen, denn mit jeder Änderung im Vertrag hat er das Recht, diesen zu kündigen und sich einen neuen Stromlieferanten zu suchen. Durch die Öffnung des Strommarktes kann jeder Verbraucher von den vielen verschiedenen Angeboten profitieren. Allgemein gilt: Je mehr Stromkunden von einem Wechsel des Lieferanten Gebrauch machen, desto größer wird der Wettbewerb auf dem Markt und die Konkurrenz drückt den Strompreis.

Die freie Auswahl macht es möglich, dass jeder den für sich optimalen Energielieferanten aussuchen kann, der den Tarif in seinem Angebot hat, der den Vorstellungen des Kunden am ehesten entspricht. Ganz individuell hat man die Wahl zwischen verschiedenen Stromarten, unterschiedlichen Serviceangeboten und verschiedenen Preisen. So achtet der eine Verbraucher z.B. mehr auf die Umwelt und bevorzugt Ökostrom während der andere – weil Familienvorstand – eher Wert auf den Preis legt, da der Stromverbrauch relativ hoch ist. Auch eine Nachfrage beim derzeitigen Lieferanten nach anderen günstigeren Tarifen kann sich lohnen. Ein Verbraucher, der sich informieren will, ob es beim Bezug von Strom auch günstiger geht, dem können Strompreisrechner die Suche nach dem individuell passenden Stromlieferanten erleichtern.
Hat der Verbraucher sich zum Wechsel entschlossen, ist der Rest kein großes Problem mehr. Sowohl kündigen als auch den Strom anmelden ist heute schnell und einfach möglich. Vielfach ist der neue Energielieferant gerne behilflich. So übernimmt in der Regel der neue Stromlieferant die Vertragskündigung beim bisherigen Lieferanten. Dabei hat keiner zu befürchten, dass es beim Wechsel zu Verzögerungen und Lieferunterbrechungen kommt. In jedem Fall wird der Verbraucher ununterbrochen mit Strom beliefert und ein Zähler- oder Leitungsaustausch findet nicht statt. Lediglich der Zählerstand muss abgelesen werden. Mit Vertragsumstellung kommt die Rechnung dann von dem neuen Stromlieferanten.
Bildnachweis:
- Münzen: croisy