Eine Rechtsschutzversicherung ist eine besondere Art des Versicherungsschutzes, die so nur in der Bundesrepublik Deutschland zu finden ist. Durch die vorteilhafte Gesetzeslage, dass Anwaltshonorare bis zu einem bestimmten Wert gedeckelt sind, können sich Kläger und Beklagte auf die Kosten eines möglichen Prozessverlustes einstellen. Auch Versicherungen haben somit genug Sicherheit und können dieses einmalige Angebot anbieten.
Doch häufig unterscheiden sich die gebotenen Leistungen gravierend von einander und es kann mitunter vorkommen, dass ein Kunde ein vollkommen falsches Produkt erhält. Ein Produkt das Leistungen enthält, die er nicht in Anspruch nimmt, oder das im Ernstfall nicht alle Risiken abdeckt. Dabei ist es nicht immer einfach zu vergleichen, welcher Rechtsschutz die besten Konditionen anbietet.
Häufig wird der Fehler gemacht, dass die Angebote nicht kritisch genug verglichen werden. So können versteckte Kosten unbeachtet bleiben und der Werbepräsenz mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, als den wirklich wichtigen Inhalten. Es lohnt sich also immer, die möglichen Angebote zu vergleichen und besonders den Preis- und Leistungsumfang genau zu umreißen. Auch ein Beratungsgespräch bei zugelassenen Rechtsanwälten lohnt sich, da diese bereits viele Erfahrungen mit diesem Thema sammeln konnten.

Seine Entscheidung sollte mit Bedacht getroffen werden, denn häufig macht sie den Unterschied zwischen erfolgreicher rechtlicher Absicherung und einem mitunter bösen Erwachen. Es gibt viele Anbieter am Markt und genau deshalb kommt man nicht herum, sich eingehendst zu informieren und die Angebote abzuwägen.
Sein Sie also vorsichtig, wem Sie Ihr Vertrauen schenken. Achten Sie auf Seriosität und Erfahrung Ihrer Anbieter und erreichen Sie so einen umfassenden Rechtsschutz der genau zu Ihnen passt.