Eine Anschlussberufung erfordert nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts [1] und der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs [2] keine eigenständige Beschwer.

Die mit dem Hauptantrag erstinstanzlich obsiegende Klägerin konnte deshalb mit der Anschlussberufung einen Hilfsantrag zur Entscheidung des Landesarbeitsgerichts stellen, obschon sie durch das Teilurteil des Arbeitsgerichts nicht beschwert war.
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19. Mai 2016 – 3 AZR 766/14
- vgl. statt vieler BAG 31.07.2014 – 2 AZR 407/13, Rn. 18; 24.05.2012 – 2 AZR 124/11, Rn. 11; 10.02.2009 – 3 AZR 728/07, Rn. 11; 29.09.1993 – 4 AZR 693/92, zu A I 1 der Gründe, BAGE 74, 268[↩]
- BGH 10.05.2011 – VI ZR 152/10, Rn. 9 f.[↩]
Bildnachweis:
- Arbeitszeit: Explore | CC0 1.0 Universal
- Landgericht Bremen: Bildrechte beim Autor
- Oberlandesgericht München: Bildrechte beim Autor