„Equal pay“ – und der arbeitsvertragliche Verweis auf einen unwirksamen Tarifvertrag

Eine nach § 9 Nr. 2 AÜG zur Abweichung vom Gebot der Gleichbehandlung berechtigende Vereinbarung haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht dadurch getroffen, dass der Arbeitsvertrag auf wegen der fehlenden Tariffähigkeit der CGZP unwirksame Tarifverträge1 verweist.

„Equal pay“ – und der arbeitsvertragliche Verweis auf einen unwirksamen Tarifvertrag

Die Arbeitnehmerin ist auch nicht gehalten, Ausschlussfristen aus unwirksamen oder nicht wirksam in das Arbeitsverhältnis einbezogenen Tarifverträgen einzuhalten2.

  1. vgl. BAG 13.03.2013 – 5 AZR 954/11, Rn. 12 ff., BAGE 144, 306[]
  2. vgl. BAG 13.03.2013 – 5 AZR 954/11, Rn. 34 f., BAGE 144, 306, seither st. Rspr.[]
Weiterlesen:
Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats zum Einsatz von Leiharbeitnehmern