
In der Rechtslupe haben wir auch im
Februar 2023
wieder über aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung berichtet. Die Artikel zum Arbeitsrecht haben wir für Sie hier nochmals zusammengestellt.
Das war der Februar 2023 im Arbeitsrecht:
- Annahmeverzugslohn – und das böswillige Unterlassen anderweitigen Verdienstes
- Arbeitnehmerüberlassung – und die tariflich verlängerte Überlassungsdauer
- Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz – und der Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
- Aufhebung einer personellen Maßnahme – und ihre Beendigung
- Betriebliche Altersversorgung – und das Kapitalwahlrecht des Arbeitgebers
- Das Bundesarbeitsgericht im Jahr 2022
- Das Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft – und die Klageanträge der Zahlungsklage
- Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis
- Der Anspruch auf Urlaubsabgeltung – und seine Verjährung
- Der Anspruch des Arbeitnehmers – aus Tarifvertrag oder aus betrieblicher Übung?
- Der konzernweite Betriebsrat – und das Beschlussverfahren nur gegen eine Tochtergesellschaft
- Der Streit um die Arbeitnehmerüberlassung – und die Feststellungsklage des Arbeitgebers
- Die doch nicht freiberuflich tätige Hebamme – und keine außerordentliche Kündigung
- Die verweigerte Zustimmung des Betriebsrats – und die innerbetriebliche Stellenausschreibung
- Eingruppierung eines Schulhausmeisters – und die Überleitung in den TVöD/VKA
- Entgeltgleichheit von Männern und Frauen – und die Frage des Verhandlungsgeschicks
- Errichtung von Kühlzellen – und die Beitragspflicht zu den Sozialkassen der Bauwirtschaft
- Mehrarbeitszuschläge – und der tarifvertragliche Schwellenwert
- Nachtarbeitszuschläge – bei regelmäßiger und bei unregelmäßiger Nachtarbeit
- Nutzungsausfallentschädigung – wegen der entzogenen Möglichkeit der Privatnutzung des Dienstwagen
- Rampendienst am Flughafen – und die Pauschalabgeltung von Zeitzuschlägen
- Sozialplan – und der Zusatzbetrag für schwerbehinderte Arbeitnehmer
- Tarifliche Entgelterhöhung – wegen ungenügender Sanierung von sanitären Einrichtungen
- Unechte Rückwirkung von Tarifverträgen
- Urlaubsabgeltung – und die tarifvertragliche Ausschlussfrist
- Vertragliche Ausschlussfristen – und die vom Arbeitgeber unterlassene Nachweisung
- Vorlage ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen – und die Mitbestimmung des Betriebsrats
- Wet-Lease in der Luftfahrt – und die Arbeitnehmerüberlassung
? zur Monatsüberblick-Übersichtsseite
Bildnachweis:
- Flugzeug,Flughafen: Pixabay