
In der Rechtslupe haben wir auch im
Mai 2023
wieder über aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung berichtet. Die Artikel zum Familienrecht haben wir für Sie hier nochmals zusammengestellt.
Das war der Mai 2023 im Familienrecht:
- Abänderung eines Versorgungsausgleichs – und die Grundrenten-Entgeltpunkte
- Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren – durch den vom Beschwerdegericht beauftragten Richter
- Beschränkung der Rechtsmittelzulassung in den Entscheidungsgründen
- Betreuungsverfahren – oder: das neue Sachverständigengutachten für das Beschwerdegericht
- Die Bestellung eines Berufsbetreuers statt des vorgeschlagenen Angehörigen – und die Amtsermittlungspflicht des Gerichts
- Die fehlende Rechtsbehelfsbelehrung – und die Vertretung durch einen Rechtsanwalt
- Kindesmissbrauch durch den Vater – und der längerfristige Ausschluss des Umgangsrechts
- Pfändung wegen Kindesunterhalts – und der einem anderen Kind gewährte Naturalunterhalt
- Versorgungsausgleich – und der Zuschlag für langjährige Versicherung
? zur Monatsüberblick-Übersichtsseite
Bildnachweis:
- Geldrechner: loufre