Das Steuerrecht ist im Grundgesetz verankert (Art. 104a ff. GG). Durch das Steueraufkommen wird ein großer Teil des Finanzbedarfs des Gemeinwesens gedeckt. Dabei entfallen inzwischen mehr als zwei Drittel der gesamten Steuereinnahmen auf die Einkommensteuer und die Umsatzsteuer.

Nicht nur als Privatperson sondern auch als Unternehmer kommt man um das komplexe Thema Steuern nicht herum. Da die Steuerrichtlinien in Deutschland sehr kompliziert sind, ist es schwierig, bei der Einhaltung der Steuergesetze nicht ins Schleudern zu geraten. Ständig werden die Steuergesetze ge- und verändert, einige wenige fallen weg – andere neue Bestimmungen kommen hinzu. Daher ist es schwierig, immer auf dem laufenden zu bleiben. Durch diese undurchsichtige Lage und die ständigen Änderungen empfinden viele die Steuern als ungerecht und unverständlich.
Große Probleme tauchen z.B. auf, wenn sich ein Handwerker selbständig machen will. Gründet er ein Unternehmen, verlangt der Staat auch die Einhaltung von speziellen Steuerrichtlinien. Ein Unternehmer konzentriert sich aber zuerst einmal auf sein existenzielles Geschäft. In seinem Handwerk kennt er sich aus – aber was ist mit der steuerrechtlichen Seite? Buchhaltung, Jahresabschluss oder auch die Gehaltsabrechnungen können sich als Stolpersteine herausstellen.
Auf gesichertem Grund bewegt sich derjenige, der sich professionelle Hilfe zur Seite holt: einen Steuerberater. Das Thema Steuern ist für viele einfach zu komplex, um es selbst in die Hand zu nehmen. Eine Steuerberatung kann nicht nur die Buchhaltung, Bilanzierung oder Gehaltsabrechnungen umfassen, sondern erstreckt sich meistens auch auf die Vertretung bei Finanzbehörden und sogar Finanzgerichten. Nicht zu vergessen ist die beratende Tätigkeit. Im Vorfeld einer Firmengründung kann der Steuerberater hilfreich bei der Firmierung seine Kompetenz einbringen. Und auch Vermögensberatung oder Sanierungsfragen gehören in sein Fachgebiet.
Ganz gleich wo der Firmensitz innerhalb Deutschlands begründet wird oder das Unternehmen schon existiert, überall finden Sie kompetente Steuerberater. So stehen Ihnen z.B. Steuerberater Berlin in der Hauptstadt zur Seite, auch in der Hansestadt bei Steuerberater Hamburg finden Sie Kompetenz in Sachen Steuern, ebenso in anderen Städten, etwa bei Steuerberater Dresden/Köln.
Der Gang zum Steuerberater erspart einem nicht nur schlaflose Nächte sondern kann auch hilfreich sein beim Geld (Steuern) sparen.