Grunderwerbsteuer auf die Erschließungskosten

Kauft ein Erwerber von einer Gemeinde ein Grundstück, das im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits erschlossen ist, und enthält der vereinbarte Kaufpreis Kosten für die Erschließung sowie für durchgeführte Ausgleichsmaßnahmen nach § 135a Abs. 2 BauGB für den Naturschutz, gehört auch der auf die Erschließung und die Ausgleichsmaßnahmen entfallende Teil des Kaufpreises zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer.

Grunderwerbsteuer auf die Erschließungskosten

Bundesfinanzhof, Urteil vom 23. September 2009 – II R 20/08

Weiterlesen:
Grunderwerbsteuer für eine Erbbaurechtsbestellung mit Sanierungsverpflichtung