Bundesverfassungsgericht Sitzungssaal

Das Recht auf Freiheit

Wer von Freiheitsrechten spricht, verbindet diesen Term meist mit der Bewegungsfreiheit oder der Niederlassungsfreiheit. Es handelt sich um Grundpfeiler der EU, die auch durch zahlreiche Bestimmungen festgelegt sind. Wenn junge Menschen allerdings ihren persönlichen Freiheitswillen erfahren und Ihr Leben selbstbestimmt leben möchten, dann wird die Definition sehr individuell festgelegt. Beispielsweise

Lesen
Corona

Essensausgabe mit Maskenpflicht – ohne Ausnahme

Das Interesse eines Obdachlosen, der trotz fehlender Mund-Nasen-Bedeckung Zutritt zur Essensausgabe und Tageseinrichtung eines Wohlfahrtsverbandes gewehrt bekommen möchte, hat gegenüber den Interessen der übrigen Besucher und den Interessen der Mitarbeiter zurückzustehen. So hat das Amtsgericht München in den hier vorliegenden Fällen eines Obdachlosen entschieden, der um einstweiligen Rechtsschutz gegen den

Lesen