Betriebsaufspaltung bei gleicher Anschrift?

Ein Unternehmenssitz an der Anschrift der überlassenen Räumlichkeiten ist nicht ausreichend für die Begründung einer Betriebsaufspaltung. Eine Betriebsaufspaltung liegt vor, wenn einem Betriebsunternehmen wesentliche Grundlagen für seinen Betrieb von einem Besitzunternehmen überlassen werden und die hinter dem Betriebs- und Besitzunternehmen stehenden Personen einen einheitlichen geschäftlichen Betätigungswillen haben; dieser ist anzunehmen,

Lesen
Gerichtsgebäude

Weiterentwicklung eines Unternehmens

Vor kurzem hat Haribo bekannt gegeben, dass die Zentrale der Firma von Bonn in die benachbarte Gemeinde Graftschaft in Rheinland-Pfalz umzieht. Der Standort in Bonn ist zu klein geworden und für notwendige Erweiterungen hat hier kein passendes Grundstück zur Verfügung gestanden. Bereits im September des letzten Jahres ist diese Entscheidung

Lesen

Die „Ansässigkeit“ des Steuerpflichtigen

Ist ein Steuerpflichtiger bereits dann ein „im Ausland ansässiger Steuerpflichtiger“ im Sinne des Art. 21 Abs. 1 Buchst. b der Richtlinie 77/388/EWG, wenn er den Sitz seiner wirtschaftlichen Tätigkeit im Ausland hat, oder muss als weitere Voraussetzung hinzukommen, dass er seinen privaten Wohnsitz nicht im Inland hat? Diese Frage hat

Lesen