Das Dauerdelikt des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird durch den kurzen Tankaufenthalt und den dabei begangenen Betrugsversuch [1] nicht unterbrochen [2].

Insofern liegt Tateinheit vor [3].
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 9. März 2016 – 4 StR 60/16
- vgl. dazu BGH, Beschluss vom 10.01.2012 – 4 StR 632/11, NStZ 2012, 324[↩]
- vgl. BGH, Beschluss vom 07.11.2003 – 4 StR 438/03, VRS 2004, 214[↩]
- vgl. BGH, Beschluss vom 22.07.2009 – 5 StR 268/09, BGHR StVG § 21 Konkurrenzen 2[↩]