Der Schuldenfalle durch eine Schuldnerberatung entkommen

Schnell kann es passieren: Die Schuldenfalle hat zugeschnappt. Aus dieser wieder heraus zu kommen ist meistens gar nicht so leicht. Der Weg aus der Schuldenfalle benötigt zum einen den Überblick über die Einnahmen und Ausgaben, zum anderen aber auch Verhandlungsgeschick mit den Gläubigern sowie Disziplin. Um den Schuldner diesen Weg zu erleichtern, gibt es zahlreiche Schuldenberatungsttellen.

Der Schuldenfalle durch eine Schuldnerberatung entkommen

Schuldnerberatung Stellen

Eine Schuldnerberatung hat zur Aufgabe den Schuldnern aus der Schuldenfalle zu helfen. Laut einer Statistik der Schuldnerberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Mittweida befindet sich die Zahl der verschuldeten Personen weiterhin auf einem hohen Niveau. In Gotha wird die Schuldnerberatungsstelle zur Bekämpfung der Verschuldung beispielsweise von Fördermitteln vom Landkreis unterstützt. In diesem Jahr stellt der Landkreis, indem 845 Schuldnerhaushalte betreut werden, 104.000 € für die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle bereit.

Wie aber kann es zu einer Verschuldung kommen?

Die Schuldenfalle schnappt oft schneller zu, als erwartet. Persönliche Probleme können eine entsprechende Verschuldung auslösen, aber auch eine Stromnachzahlung. Eine andere Alternative besteht in dieser Möglichkeit: Das Haus ist gekauft, ein Auto wurde finanziert und die Arbeitslosigkeit ist eingetreten. So schnell kann es gehen. Von heute auf morgen.

Aufgabe der Schuldnerberatungsstelle

Eine Aufgabe der Schuldnerberatungstelle besteht dann darin, Verhandlungen mit Gläubigern zu führen, eine mögliche Umschuldung vorzunehmen. Dazu gehört es auch, den passenden Kredit für Arbeitslose zu finden.

Weiterlesen:
Domainnamen und Werktitelschutz

Kredit für Arbeitslose finden

Einen Kredit für Arbeitslose zu finden, kann sich als schwierig gestalten. Die Aufgabe eines Schuldnerberaters besteht in einer möglichen Umschuldung. Banken beispielsweise sehen Arbeitslose zumeist nicht gerne als Schuldner, da diese kein regelmäßiges Einkommen haben. Ein anderes Bild zeichnet sich ab, wenn ein Schuldner in der Arbeitslosigkeit eine Sicherheit wie zum Beispiel ein Haus nachweisen kann. Ggf. kann dann eine Aussetzungsfrist der Darlehensraten vereinbart werden. Ist dies nicht der Fall, bleibt noch die Option, sich Kreditgeber online zu suchen. An dieser Stelle gibt es zahlreiche Angebote, welche die individuelle Lage berücksichtigen.