Der richtige Kredit – worauf sollten Sie achten?

Benötigen Sie einen Kredit? Dann sollten Sie zuvor einige Vorarbeiten leisten, um den passenden Kredit zu finden.

Der richtige Kredit – worauf sollten Sie achten?

Wichtig ist die Ermittlung der notwendigen Kreditsumme

Bevor es an die Suche nach dem passenden Kreditgeber geht, sollten Sie zunächst genau ermitteln, welchen Kreditbedarf Sie haben und auch, in welchem Zeitraum Sie den Kredit einschließlich der Zinsen wieder zurückbezahlen möchten. Die Kreditkosten, die sich aus Tilgung und Zinsen ergeben, müssen in die Darlehensaufnahme eingeplant werden. Dieses bildet zunächst die Basis, um den passenden Anbieter für Ihren Kredit zu finden.

Kreditvergleiche online durchführen

Steht die benötigte Kreditsumme und die Rückzahlungsplanung fest, sollten Sie damit beginnen, sich einen Überblick über das Angebot des Marktes zu verschaffen. Eine besonders breite Auswahl an Kreditanbietern finden Sie im Internet, wenn Sie hier einen Online-Kreditvergleich anstellen. Dabei stehen ihnen die Kreditangebote vieler Anbieter zur Verfügung. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Kosten bei welchem Anbieter für die von Ihnen benötigte Kreditsumme anfallen. Als Basis sollten Sie immer das Kreditangebot Ihrer Hausbank nutzen. Beachten Sie dabei aber, dass Sie bei der Bank ausdrücklich klarstellen, dass Sie lediglich ein Kreditangebot zum Vergleich haben möchten. Ansonsten wird die Bank diese Anfrage als Kreditanfrage werten und sie wird negativ in Ihrer Schufa als nicht gewährter Kredit auftauchen, falls Sie das Angebot der Hausbank nicht annehmen sollten.

Weiterlesen:
Pflichtverletzung bei Beratung über Wohnungskauf

Beziehen Sie immer auch den Online-Kredit als Option ein

Der Online-Kredit kann, muss aber nicht zwingend, eine günstige Variante der Kreditaufnahme sein. Einem Statement von Kreditvergleich-24 zufolge sparen Online-Banken aufgrund der Tatsache, dass diese keine Niederlassungen betreiben und können diese Kostenersparnis häufig in Form besonders günstiger Kreditbedingungen an den Kunden weitergeben. Allerdings sollten Sie auch hier gründlich vergleichen, denn nicht alle Online-Banken sind die günstigsten Kreditpartner. Zudem sollten Sie bereit sein, bei der Aufnahme des Online-Kredites weitgehend ohne Beratung auszukommen und auch sämtliche Abwicklungen eigenständig und ohne die Hilfe des Bankberaters umzusetzen.

Holen Sie auch von verschiedenen niedergelassenen Banken Kreditangebote ein

Für einen optimalen Vergleich der Konditionen sollten Sie sich aber nicht nur auf die Angebote der Online-Kredite verlassen. Holen Sie sich auch immer Angebote von anderen niedergelassenen Banken als der Hausbank ein, um einen genauen Überblick zu bekommen, welcher Kredit für Sie die günstigste Variante ist. Auch hier sollten Sie immer genau klarstellen, dass Sie lediglich ein Angebot für einen Kreditvergleich wünschen.

Beziehen Sie gegebenenfalls besondere Konditionen mit ein

Eventuell haben Sie in absehbarer Zeit eine größere Geldsumme aus einer Weihnachtsgeldauszahlung oder durch Urlaubsgeld oder andere Zahlungen zu erwarten. Diese für die Kredit-Tilgung einzubeziehen, kann sehr sinnvoll sein. Deshalb sollten Sie in einem solchen Fall auch über einen Kredit nachdenken, bei dem Ihnen Sonderzahlungsrechte gewährt werden, die die Länge der Rückzahlung und die Kosten reduzieren. Achten Sie in einem solchen Fall aber darauf, dass die Bank Ihnen für die höhere und schnellere Tilgung auch eine Preisersparnis einräumt. Viele Banken beziehen sich bei der früheren Begleichung auf die sogenannte Ausfallentschädigung, die ihr durch Ihre vorzeitige Kredit-Tilgung zusteht. Das heißt, dass Sie in diesem Fall zwar Ihren Kredit frühzeitig tilgen, dennoch keine Kosten einsparen, da die Bank Ihnen nun die Ausfallentschädigung für entgangene Zinseinnahmen berechnet.

Weiterlesen:
Geschäftsgirokonten - und der Preis pro Buchungsposten

Andererseits kann es auch sinnvoll sein, gegebenenfalls über eine Kreditaufnahme nachzudenken, bei der Ihnen einmal jährlich das Auslassen einer Ratenzahlung eingeräumt wird. Hier sollten Sie nach eigenen wirtschaftlichen Verhältnissen entscheiden.

Lassen Sie sich in jedem Fall mit der Auswahl des Kredites Zeit und nehmen Sie auch bei attraktiven Angeboten immer nur die Summe auf, die Sie auch tatsächlich benötigen.