Ständig hört man etwas von Anlegern, die ihr Geld sehr erfolgreich in Aktien und andere Anlegeoptionen anlegen und damit große Gewinne einfahren. Doch als Anfänger fragt man sich schnell, was für ein Trick hinter dem Trading steckt und was für Möglichkeiten man als Einsteiger in diesem Bereich hat.

Oft wird das Gefühl erweckt, dass man sich als Laie niemals ausreichende Kenntnisse aneignen kann, um mit Trading wirklich erfolgreich zu sein.
Dabei stellt sich auch die Frage, was der Begriff Trading überhaupt bedeutet. Bei dieser Bezeichnung handelt es sich grundsätzlich um den Handel mit Finanzinstrumenten. Das können Anlagen verschiedenster Art sein, egal ob Wertpapiere, Kryptowährungen oder Rohstoffe. Trading kann also viele Bereiche umfassen.
Der klassische Weg sieht auf rechtlicher Ebene vor, eine Bank zu beauftragen Wertpapiere zu kaufen. Heutzutage geht das durch das Internet einfacher und jeder kann selbst handeln. Rechtlich gesehen darf sich jede Person am Handelsmarkt beteiligen.
Trading kann man lernen
Auch wenn es als Anfänger unmöglich erscheint, kann man Trading lernen. Zunächst einmal sollte man wissen, dass der Großteil der Anlagenhandelsmöglichkeiten inzwischen im Netz stattfinden. Daher ist das Online Trading ein immer größer werdender Bereich. Das vereinfacht den Handel aber auch stark, da sich jede Privatperson bei einem Broker anmelden kann.
Ein Broker ist dabei ein Anbieter einer Handelsplattform, bei dem getradet werden kann. Ein System „Traden für Anfänger“ gibt es dabei natürlich nicht, aber viele Anbieter bieten bereits gute Erklärungen für den Start und eine übersichtliche Plattform.
Fest steht jedoch, dass man Traden lernen kann, wen man sich entsprechend einliest. Es gibt nicht die eine Strategie, mit der man erfolgreich sein wird. Jeder Trader betreibt eine andere Analyse und setzt den Fokus auf einen anderen Bereich.
Sich fokussieren beim Trading
Auch wenn man Trading lernen kann, macht es keinen Sinn, wahllos auf irgendwelche Strategien zu setzen und einen Handel einzugehen, nur weil die Möglichkeit besteht. Noch bevor man sich für einen Broker entscheidet, sollte man überlegen, in welcher Richtung man handeln möchte.
Beispielsweise kann man sich auf Wertpapiere konzentrieren oder den Fokus auf die neuartigen Kryptowährungen liegen. Bitcoin Trading ist sehr beliebt und kann hohe Gewinne einbringen. Damit man nicht den Überblick verliert, sollte man sich zunächst für einen Bereich entscheiden.
Es kann nicht gelingen viele verschiedene Handelsmärkte auf einmal im Blick zu behalten. Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, kann eine Trading App sehr hilfreich sein, welche von vielen Anbietern zusätzlich angeboten wird.
Mehr über Trading kann man eigentlich überall lesen. Dabei sollte man aber im Hinterkopf haben, dass jeder etwas anderes erzählt und die Meinungen in viele Richtungen gehen.
Rechtlich: Das Versteuern von Börsengewinnen
Viele Menschen verfolgen mit dem Trading den Traum, ihr Einkommen ganz nebenbei aufzubessern und gute Gewinne einzufahren. Wenn das wirklich klappt, stellt sich schnell die Frage, wie es mit der Versteuerung dieser Gewinne aussieht.
Grundsätzlich kann man sich merken, dass Gewinne aus dem Forex-Handel in Deutschland fest mit 25% versteuert werden. Natürlich nur, wenn auch Gewinne anfallen. Damit sind die Nettogewinne gemeint, Verluste werden also gegengerechnet, sodass am Ende eines Jahres ein sogenannter Nettogewinn übrig bleibt.
Dabei gilt auch hier der allgemeine Freibetrag. Steuern müssen erst dann gezahlt werden, wenn dieser Betrag überschritten wird.
Bezogen auf Abgeltungssteuern gibt es jährlich einen Freibetrag für Kapitaleinkünfte. Dieser Betrag liegt bei 801€, welche nicht versteuert werden müssen. Diese Summe kann vom Nettogewinn am Ende abgezogen werden.
Wer bei einem deutschen Trader angemeldet ist, muss sich keine Sorgen machen. Am Ende eines Jahres wird eine entsprechende Bescheinigung für das Finanzamt erstellt. Dazu werden vorher schon 25% von eventuellen Gewinnen einbehalten, um jeden Trader schützen zu können. Müssen keine oder weniger Steuern gezahlt werden, wird der Betrag wieder gutgeschrieben.
Nicht abschrecken lassen
Wie bei vielen Bereichen geht es auch im Trading nicht ohne rechtliche Aspekte, welche berücksichtigt werden müssen. Wenn man bereit ist, sich als Anfänger gut einzulesen, dann kann man beim traden aber jede Menge Spaß haben und sich etwas dazuverdienen.
Bildnachweis:
- Börse,Aktienbörse,NYSE,Handelssaal,: Pixabay
- Geldautomat: Jochen Zick /action press | CC0 1.0 Universal
- Wohnhaus/Geschäftshaus: Bildrechte beim Autor
- Trading,Wertpapierhandel,Aktienkurs: Pixabay