Ausforschungsbeweis – und die Behauptungen ins Blaue

Es stellt keinen unzulässigen Ausforschungsbeweis dar, wenn eine Partei eine Tatsache unter Beweis stellt, die sie zwar nicht unmittelbar weiß und auch nicht wissen kann, aber aufgrund anderer, ihr bekannter Tatsachen vermuten darf1.

Ausforschungsbeweis – und die Behauptungen ins Blaue

Eine Partei darf jedoch nicht ohne greifbare Anhaltspunkte für das Vorliegen eines bestimmten Sachverhaltes Behauptungen ins Blaue hinein aufstellen, an deren Richtigkeit sie selbst nicht glaubt2.

Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Urteil vom 6. November 2014 – 7 Sa 443/14

  1. BAG vom 18.09.2008, 2 AZR 1039/06, Rn. 33[]
  2. BAG vom 10.09.2014, 10 AZR 958/13, Rn. 30[]
Weiterlesen:
Beweiswürdigung - und ihre Darstellung in den Urteilsgründen