Die nicht zugelassene Rechtsbeschwerde im Zwangsvollstreckungsverfahren

Hat das Beschwerdegericht in seiner Beschwerdeentscheidung die Rechtsbeschwerde nicht gemäß § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 ZPO zugelassen, so ist diese Entscheidung nicht anfechtbar1.

Die nicht zugelassene Rechtsbeschwerde im Zwangsvollstreckungsverfahren

Der Gesetzgeber hat bewusst von der Möglichkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde abgesehen2

Ein Rechtsmittel gegen die Nichtzulassung der Rechtsbeschwerde ist auch nicht von Verfassungs wegen geboten3.

BGh, Beschluss vom 12. Februar 2015 – I ZA 15/14

  1. vgl. BGH, Beschluss vom 05.05.2011 – I ZB 17/11, WuM 2011, 394 mwN[]
  2. BT-Drs. 14/4722, S. 69, 116[]
  3. vgl. BGH, Beschluss vom 07.03.2002 – IX ZB 11/02, BGHZ 150, 133, 135 ff.; Beschluss vom 08.11.2004 – II ZB 24/03, NJW-RR 2005, 294 f.; Beschluss vom 24.11.2008 – II ZB 4/08, NJW-RR 2009, 465, Rn. 13; Beschluss vom 13.07.2011 – IX ZA 77/11, FamRZ 2011, 1582 Rn. 2; Beschluss vom 18.08.2014 – I ZA 8/14 2; Beschluss vom 18.09.2014 – I ZA 4/14 2[]

Bildnachweis:

Weiterlesen:
Mit der Luftmatratze auf der Ems