Jeder neue Mitarbeiter muss die internen Vorschriften zur Einhaltung von Sicherheitsstandards kennen und einhalten. Bereits am ersten Tag sind neue Mitarbeiter damit konfrontiert und müssen sich um die Sicherheitsfragen kümmern.

Sehr häufig wird dazu auch vom Personal-Management ein Skriptum vorgelegt, welcher der Mitarbeiter zu studieren hat. Darin enthalten sind genaue Sicherheitsvorschriften, wie der Computer zu bedienen ist und zum Beispiel mit eingehenden E-Mails umgegangen werden muss. Es werden genaue Vorschriften und betrieblich, intern geltende, Richtlinien ausgegeben. Das betrifft auch Tipps zur Konfiguration des Netzwerks und der Nutzung von geschäftlichen E-Mails. Man darf selbst bei der Integration einer fundierten Sicherheitslösung, wie zum Beispiel Fortinet, nicht auf den menschlichen Aspekt bei Sicherheitslösungen vergessen. Immerhin werden die Mails immer noch von menschlicher Hand geöffnet. Erst dadurch können Sicherheitslösungen aufgezogen werden und die Arbeit bei digitalen Fragen gefährdet werden. Es ist also auch der Sicherheitsfaktor Mensch zu einer tragenden Größe geworden und dieser spielt beim Schutz der Unternehmensnetzwerke eine große Rolle. Zum Beispiel können mit den richtigen Anleitungen auch Sicherheitsvorfälle wie Betrugsversuche oder Ransomware verhindert werden.
Der richtige Umgang mit E-Mails
In Bezug auf den richtigen Umgang mit E-Mails sollte nicht vergessen werden, dass diese immer kritisch zu prüfen sind. Wenn E-Mails von externen Kontakten einlangen, kann es sich auch um findige Phising-Mails handeln. Heute ist die Technik so weit fortgeschritten, dass solche Mails nicht immer auf den ersten Blick erkannt werden. Dementsprechend hart ist auch der Markt umkämpft, um Sicherheitslösungen für diesen Bereich zu finden. Diese Aufgabe ist aber zu einem klassischen Businessthema geworden, da das Management Lösungen finden muss. Selbst Mails von Kollegen und Kolleginnen können täuschend den echten Absendern nachempfunden werden und damit ein Sicherheitsrisiko für den Alltag im Unternehmen darstellen. Man darf nicht vergessen, dass Sicherheitslücken den gesamten Unternehmenserfolg gefährden können. Es reicht bereits, dass sie in die Falle tappen, wenn sie den implementierten Sicherheits-Check nicht wahrnehmen. Daher sollte in jeder Anleitung stehen, dass vor dem Öffnen der Mails immer der Absender, Betriff vor dem Öffnen eines Anhangs geprüft werden müssen. Findige Absender täuschen nämlich nur den Namen vor.
IT-Sicherheitslösungen von professioneller Hand implementieren lassen
Wer sich aber die E-Mail-Adresse des Absenders genau ansieht, entdeckt meist eine andere als die des echten Absenders. Ein wichtiger Bereich ist auch die Verschlüsselung der E-Mails vor dem Versand. Dadurch kann nur der rechtmäßige Empfänger die Nachricht des E-Mails lesen. Auch dieser Bereich wird zunehmend zu einer Aufgabe des Managements. Das betrifft aber nicht nur die Implementierung der IT-Lösung, sondern zunehmend auch Aufgaben der Wartung und Betreuung. Weiter oben wurde bereits auf einen bedeutenden IT-Anbieter verwiesen, der auf dem Gebiet der Informationssicherheit Lösungen für Unternehmen anbietet. Die Implementierung von Firewalls und Antivirenprogrammen ist ein Schlüsselfaktor für den betrieblichen Erfolg.
Bildnachweis:
- Macbook: Hitesh Choudhary