Wer Sportwetten setzen möchte, sollte unbedingt auf die Sportwettenregulierung in Deutschland achten! Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Sportwettenanbieter, dass der Überblick immer schwerer fällt. Denn: Nicht jeder Anbieter für Wetten auf Fußball, Tennis und mehr ist automatisch auch seriös. Doch woran kann man erkennen, dass ein Online Buchmacher reguliert ist? Diese Frage beantworten wir nachfolgend.

So erkennen Sie regulierte Sportwettenanbieter in Deutschland
Sie suchen nach einem seriösen Anbieter für Sportwetten? Dann ist der wichtigste Punkt nicht die Höhe der Quoten, die es für die Wetten gibt. Noch viel wichtiger ist die Regulierung des Anbieters. Nicht jeder Sportwettenanbieter ist auch automatisch reguliert, was leider viele Spieler denken und am Ende das eine oder andere böse Erwachen haben.
Wichtig ist, dass der Anbieter eine EU-Regulierung hat. Eine rein deutsche Regulierung für Sportwettenanbieter gibt es nicht, da dies auf EU-Ebene geregelt ist. Viele Anbieter für Sportwettenanbieter haben ihren Sitz auf Malta und unterliegen der EU-Regulierung für Online Buchmacher.
Die EU-Regulierung ist auch auf der Internetseite des Anbieters für Sportwetten aufgeführt. Je nachdem im Impressum oder in den AGB oder den FAQ des Online Buchmachers. Sportwettenanbieter, die ihren Sitz außerhalb der EU haben und entsprechend nicht der EU-Regulierung unterliegen, sollten eher mit kritischen Augen betrachtet werden.
Natürlich gibt es auch Online Buchmacher in den USA, die der US-Regulierung unterliegen. Relevant für Sportwetter aus Deutschland ist aber, da nun mal EU, die EU-Regulierung. Deshalb sollten Sie unbedingt darauf achten, wo der Anbieter seinen Sitz hat und ob er tatsächlich der Regulierung der EU unterliegt.
Finger weg von nicht regulierten Anbietern!
Die Regulierung von Sportwettenanbieter ist ein Punkt, der viel wichtiger ist als alle anderen Punkte, die einen guten Online Buchmacher ausmachen. Die EU-Regulierung sollte deshalb bei Ihrer Suche nach einem Anbieter für Sportwetten an erster Stelle stehen.
Ist dies nicht der Fall, kann es sein, dass sie nicht auf die Sportwettenregulierung eines Anbieters in Deutschland achten und dann an einen Buchmacher geraten, der alles andere als seriös ist. Und da fängt es dann an, ans Geld zu gehen. Sie werden vielleicht mit sehr hohen Quoten gelockt oder mit einem Neukundenbonus, der weit höher ist als bei den anderen Anbietern.
Sie eröffnen dann ein Echtgeld-Konto bei einem solchen unregulierten Sportwettenanbieter und gewinnen vielleicht auch die eine oder andere Wette. Doch wenn es dann um das Auszahlen Ihrer Gewinne geht, sehen Sie plötzlich in die Röhre. Da kann es sein, dass ihr Wettkonto geschlossen oder gesperrt wird oder Gebühren für die Auszahlung erhoben werden.
Natürlich ist es Ihre Entscheidung, bei welchem Online Buchmacher Sie ein Konto eröffnen möchten. Aber die Regulierung eines Sportwettenanbieters sollte für Sie höchste Priorität haben. Schließlich geh es nicht nur um die Sicherheit Ihres Geldes, sondern auch um die Sicherheit Ihrer Daten inklusive Ihrer Zahlungsdaten.
Gerade bei den Zahlungsdaten sollte oberste Sicherheit gewahrt bleiben, weshalb dies ein Teil der EU-Regulierung für Sportwettenanbieter ist. Ein nicht regulierter Anbieter kann am Ende Ihre Zahlungsdaten weiterverkaufen und Sie können nichts dagegen tun, weil der Buchmacher keinerlei Regulierung unterliegt.
Wo finde ich seriöse Sportwettenanbieter?
Für Sie als Sportwetter ist es wichtig, die unseriösen Anbieter ausschließen zu können, um nicht Geld zu verlieren oder den Verlust persönlicher Daten und/oder Ihrer Zahlungsdaten hinnehmen zu müssen. Die Sportwettenregulierung in Deutschland gibt einen wichtigen Hinweis darauf, wie seriös ein Sportwettenanbieter ist. Unseriöse Online Buchmacher können Sie an der fehlenden Regulierung erkennen. Unterliegt ein Anbieter nicht der EU-Regulierung für Online Buchmacher, sollten Sie lieber die Finger davon lassen.
Einen Überblick der seriösen Anbieter bekommen Sie auf guten Vergleichsportalen, wie z. B. wettbonusxxl.com. Dort können Sie die Sportwettenanbieter nicht nur hinsichtlich der Regulierung finden, sondern auch vergleichen, welcher Online Buchmacher am besten zu Ihnen passt.
Denn es gibt natürlich noch viel mehr Punkte als die EU-Regulierung, die einen guten Anbieter für Sportwettenanbieter ausmachen. Der Neukundenbonus z. B. ist einer dieser wichtigen Punkte. Der Bonus sollte von den Bedingungen her so gestaltet sein, dass der Kunde bei Inanspruchnahme des Bonus auch tatsächlich profitieren kann von diesem. Auch die Einzahlungsmöglichkeiten und die Auszahlungsmöglichkeiten sowie die Auszahlungsbedingungen sollten kundenfreundlich sein. Und nicht zuletzt ist auch der Kundenservice eines Sportwettenanbieters wichtig. Je besser der Kundenservice ist, umso kundenfreundlicher ist der Anbieter auch.