Revisionszulassungsgrund: Divergenz

Der Revisionszulassungsgrund der Abweichung liegt nur vor, wenn die Vorinstanz in Anwendung derselben Rechtsvorschrift mit einem ihre Entscheidung tragenden Rechtssatz einem ebensolchen Rechtssatz des Bundesverwaltungsgerichts widerspricht1.

Revisionszulassungsgrund: Divergenz

§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO verlangt, dass der Tatbestand der Divergenz nicht nur durch die Angabe der höchstrichterlichen Entscheidung, von der abgewichen sein soll, sondern auch durch eine präzise Gegenüberstellung der miteinander unvereinbaren Rechtssätze dargelegt wird2.

Eine Divergenzrüge kann nicht auf den Vorwurf gestützt werden, dass das Oberverwaltungsgericht einen von ihm nicht in Frage gestellten abstrakten Rechtssatz des Bundesverwaltungsgerichts im Einzelfall falsch angewandt habe3.

Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 2. Oktober 2019 – 4 B 36.19

  1. vgl. BVerwG, Beschluss vom 20.12 1995 – 6 B 35.95, NVwZ-RR 1996, 712; stRspr[]
  2. stRspr, BVerwG, Beschlüsse vom 17.12 2010 – 8 B 38.10 – ZOV 2011, 45; und vom 17.02.2015 – 1 B 3.15 7[]
  3. vgl. z.B. BVerwG, Beschluss vom 14.09.2017 – 4 B 26.17 – ZfBR 2018, 73 Rn. 12 m.w.N.[]